Chronische Müdigkeit - ein Symptom, viele Ursachen

Trotz ausreichendem Schlaf fühlen sich einige Menschen tagsüber ständig müde und kraftlos. Ein Besuch beim Arzt hilft dann, die Ursache für die chronische Müdigkeit herauszufinden.
Wohl jeder kennt solche Tage, an denen er morgens nur schwer aus dem Bett kommt und sich den ganzen Tag müde fühlt. In den meisten Fällen haben wir dann einfach zu wenig oder schlecht geschlafen.
Einige Menschen sind jedoch auch trotz eines erholsamen Schlafs ständig müde. Die Gründe dafür können vielfältig sein – von Nährstoffmangel bis hin zu chronischen Krankheiten.
Ungesunder Lebensstil
Wenn wir dem Körper zu wenig Nähr-, Mineralstoffe und Spurenelemente über die Nahrung zuführen, kann das zur Folge haben, dass wir uns tagsüber schnell müde, erschöpft und ausgelaugt fühlen. Mit speziellen Präparaten aus Ihrer gesund leben-Apotheke können Sie das Nährstoffdefizit rasch wieder ausgleichen.
Auch wenn wir zu wenig trinken, kann das Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben. Denn Flüssigkeitsmangel führt zu einer schlechteren Durchblutung, wodurch das Gehirn mit weniger Sauerstoff versorgt wird. Den gleichen Effekt hat auch Bewegungsmangel.
Belastungen im Alltag
Ein weiterer Faktor, der zur anhaltenden Müdigkeit führen kann, ist dauerhafter Stress und Überforderung. Unser Körper besteht aus einem komplexen System von Botenstoffen und Hormonen.
Bei andauernden Belastungen schüttet der Körper vermehrt das Stresshormon Coritsol aus, wodurch das System schnell aus dem Gleichgewicht gerät. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Schlafstörungen sind oftmals die Folge.
In diesem Fall können Produkte mit beruhigenden Wirkstoffen, wie beispielsweise Baldrianwurzeln, den erholsamen und entspannten Schlaf fördern. Das Team Ihrer gesund leben-Apotheke berät Sie hierzu gerne.
Eisenmangel und chronische Erkrankungen
Haben wir zu wenig Eisen im Blut, gelangt auch weniger Sauerstoff zu den Zellen und dem Gehirn. Dadurch fühlen wir uns schlapp und müde.
Frauen sind besonders anfällig für einen Eisenmangel – bedingt durch die Monatsblutung und Schwangerschaften. Aber auch eine vegane Ernährung, Dünndarmkrankheiten, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und eine Schilddrüsenunterfunktion können einen Eisenmangel auslösen.
Um die genaue Ursache für die chronische Müdigkeit herauszufinden, empfiehlt es sich immer, einen Arzt zu konsultieren. Kann er die Ursache erfolgreich behandeln, gehört auch die Müdigkeit bald der Vergangenheit an.
Bildquelle contrastwerkstatt/stock.adobe.com